Hol dir maxiale LiFePO4-Power in dein Fahrzeug!

Die LC S LT und die LC S Underseat LT aus dem Hause ECTIVE kombinieren hohe Kapazität im kompakten Gehäuse. Mit dem leistungsstarken CoreTech BMS für bis zu 300A Dauerentladestrom – und sorgen dank Bluetooth und ECE R10-Zertifizierung für eine vernetzte und zuverlässige Stromversorgung unterwegs.

Und das Beste: Du erhältst 7 Jahre Herstellergarantie.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist CHF 3,899.90
CHF
CHF

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Hohe Energiedichte

    Im DIN & Untersitz-Gehäuse.

  • CoreTech BMS

    Besonders leistungsfähiges ECTIVE CoreTech BMS mit bis zu 300A Dauerentladestrom.

  • CAN-Bus

    Integrierbar per CAN-Bus in die Fahrzeugelektronik.

  • Zellbalancing 2-in-1

    Aktives und passives Zellbalancing für maximale Effizienz und Batterielebensdauer.

  • Ein-/Ausschalter

    Ein/Aus-Schalter reduziert Entladung bei Standzeiten.

  • Low Temperature

    Verbaute Heizplatten ermöglichen das Laden der Batterien bei bis zu -30°C.

  • 7 Jahre Herstellergarantie

    Überzeugende Qualität kommt mit überzeugender Garantie!

  • Bluetooth

    Ermöglicht Bluetooth-Überwachung direkt per Smartphone.

  • Die LC S zeigen nahezu keinen Peukert-Effekt, die Spannung bleibt auch bei hohem Entladestrom konstant.

  • Eine LC S erreicht nahezu 7000 Zyklen bei einer Entladetiefe von 80% (DoD - Depth of Discharge).

  • Hinweis: Bei Kälte redutiert sich die nutzbare Kapazität - das ist bei allen Batterien normal.

Technologie, die den Unterschied macht – CoreTech BMS & Zellbalancing erklärt

Intelligenz in jeder Zelle – das macht das ECTIVE BMS so besonders

ECTIVE setzt bei ihren LiFePO4-Batterien seit jeher auf speziell gefertigte, innovative Battery-Management-Systeme (BMS). Mit den neuen LC S LT-Batterien gehen sie einen Schritt weiter und präsentieren das neue, besonders leistungsfähige ECTIVE CoreTech BMS.

Das CoreTech BMS bietet zusätzlich zu den bekannten BMS-Grundfunktionen folgende technische Highlights:

  • Bis 300A Dauerentladestrom
  • Sehr hohe Kapaziäten in kompakten Gehäusen
  • Aktives & passives Zellbalancing - für das Beste aus beiden Technologien

Zellbalancing 2-in-1 – für maximale Effizienz und Batterielebensdauer

LC S-Serien verfügen über aktives und passives Zellbalancing für maximale Effizienz und Batterielebensdauer. Der aktive 1A-Zellbalancer überzeugt durch geringeren Eigenverbrauch bei effizientem Zellausgleich.

Vorteile aktives Zellbalancing:

  • Konstanter Kapazitätsausgleich
  • Optimale Nutzung der gesamten Batteriekapazität

Vorteile passives Zellbalancing:

  • Wartungsarm und kaum fehleranfällig
  • Geringer Eigenverbrauch, dementsprechend Geringe Selbstentladung durch den passiven Balancer