Keine Produkte gefunden
Weniger Filter verwenden oder
Minimum quantity | Discount |
---|---|
Buy 2 + | Get 10% discount |
Versorgungsbatterien speichern Energie für deine Freiheit unterwegs. Die modernste Technologie bei Versorgungsbatterien bzw. Zweitbatterien sind Lithium-Batterien (Lithium-Eisenphosphat bzw. LiFePO4). Sie zeichnen sich besonders aus durch ihr herausragendes Gewichts-Raum-Leistungs-Verhältnis, dass aufgrund sehr hohen Energiedichte etwa dreimal höher ist als bei den deutlich schwereren Bleibatterien.
Lithium-Batterien können entgegen herkömmlicher Versorgungsbatterien bis zu fast 100% entladen werden, so dass fast die komplette gespeicherte Kapazität zur Verfügung steht als Stromspeicher. Außerdem haben Lithium-Batterien eine überaus längere Lebensdauer bzw. Zyklenfestigkeit (bis zu 5'000 Zyklen).
Alle unsere angebotenen Versorgungsbatterien sind Lithium-Batterien mit Zellen der Klasse A und sind von höchster Qualität!
Was eine gute Versorgungs- bzw. Zweitbatterie leisten muss, hängt stark vom eigenen Reiseverhalten und den Bedürfnissen ab. Auf jeden Fall sollte sie folgende Kriterien erfüllen:
Lithium-Batterien, bei denen Lithium die Grundlage des Energiespeichers ist, sind die modernste Technologie, die es aktuell auf dem Markt gibt.
Als Versorgungs- bzw. Zweibatterie haben sich hierbei die Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) durchgesetzt: Sie zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Batterien besonders aus durch ihre hohe Energiedichte bei geringem Gewicht, da sie bis fast zu 100% entladen werden können, ohne dabei Schaden zu nehmen Auch sind sie besonders belastbar, weisen eine hohe Lebensdauer (Zyklenfestigkeit) aus und sind absolut sicher.
Die benötigte Kapazität einer Lithium-Batterie ist hängt von der benötigten Leistung ab. Diese bestimmt sich vor allem aufgrund des Stromverbrauchs der angeschlossenen Geräte ab und sollte zur Sicherheit eine Reserve (50%) haben.
Beispielsberechnung: