Ladetechnik

Ladegeräte füllen die Versorgungsbatterien schnell und schonend mit frischer Energie für deine Freiheit unterwegs. Es kann hierfür entweder via Ladebooster die Lichtmaschine des Fahrzeugs oder auch via Ladegerät eine reguläre Haushalt-Steckdose angezapft werden. Willst du Sonnenenergie tanken, findest du die entsprechenden MPPT-Laderegler in der Kategorie Solar.

Proload-Serie

Geeignet für Nass, AGM & Gel-Batterien:

Die fortschrittlichen, starken Proload Ladegeräte von ECTIVE verbessern die Leistung deiner Batterie und können zudem deren Lebensdauer verlängern.

Mit vollautomatischen Ladestufen werden Batterien schonend und schnell geladen.

Die prozessorgesteuerte Ladekennlinie sorgt dafür, dass die Batterien stets mit der richtigen Spannung und Stromstärke versorgt werden.

Zudem erlaubt die Proload-Serie als Einzige den dauerhaften Anschluss mit der Batterie auf unbestimmte Zeit (Supply Mode) oder die Verwendung als Netzteil.

Das strapazierfähige Gehäuse der Proload-Serie ist nach IP65 staubdicht sowie strahlwassergeschützt und damit optimiert für den Outdoor Einsatz.

Zu den Produkten

Multiload-Serie

Die ECTIVE Multiload Ladegeräte laden Batterien mit einem vollautomatischen, prozessorgesteuerten Ladeprozess in 8 Stufen.

Die moderne Schaltmodustechnologie, die 220-240V Wechselstrom reichhaltig und sorgfältig in 12V Gleichstrom umwandelt, ermöglicht deiner Batterie eine längere Haltbarkeit und bessere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten.

Alle Multiload Ladegeräte nutzen elektronische Komponenten anstatt schwere Transformatoren, weshalb sie leichter und kompakter sind — natürlich ohne dabei an Leistung einzubüßen. Geeignet für Nass, AGM & Gel-Batterien.

Zu den Produkten

Multiload LFP-Serie

Wie die regulären ECTIVE Multiload Ladegeräte laden auch die ECTIVE Multiload-LFP-Modelle mit einem achtstufigen Ladeprozess. Die effiziente und sorgfältige Ladung ist hier jedoch speziell auf die Versorgung moderner Lithium-Batterienausgelegt. Das intelligente Ladesystem verhindert so Schäden an der Batterie und sorgt z.B. dafür, dass diese nur bei geeigneten Temperaturen geladen wird.

Die Multiload LFP Ladegeräte sind kompakt und leicht sowie mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet. Die Statusanzeige informiert dich stets, in welcher Phase des Ladevorgangs sich deine Batterie befindet. Nur geeignet für Lithium-Batterien.

Zu den Produkten

Multiload PRO-Serie

Die Batterieladegeräte der Multiload PRO-Serie sind die bisher stärksten und vielseitigsten Ladegeräte im ECTIVE-Sortiment. Es gibt drei verschiedene Modelle:

  • Das Multiload PRO 37 mit bis zu 37,5 A Ladeleistung bei 1,80 Kg
  • Das Multiload PRO 75 mit bis zu 75 A Ladeleistung bei 2,65 Kg
  • Das Multiload PRO 150 mit bis zu 150 A Ladeleistung bei nur 4,00 Kg

Der Batterietyp (Nass/AGM/Gel/Lithium) oder die Batteriespannung (12 oder 24 V) spielen keine Rolle mehr, da du mit Hilfe kleiner Schalter ganz einfach die richtige Batterieladespannung für deine Batterietechnologie einstellen kannst. Batterien können zusätzlich in Parallel- oder Reihenschaltung geladen werden. De rLadestrom ist dabei immer stufenlos bis zum Maximum des jeweiligen Gerätes manuell regelbar und kann nie weniger als 10 % betragen.

Zu den Produkten

Multiload PRO-Serie

Ladebooster

Mit den leistungsstarken Ladegeräten der Battery Booster- und Solar Battery Booster-Serie von ECTIVE füllst du deine Versorgungsbatterie einfach während der Fahrt. So musst du dich bei der Ankunft am Stellplatz nicht als erstes um einen Landstrom-Anschluss kümmern und kannst grundsätzlich wesentlich länger autark reisen. Während der Battery Booster (BB) deine Versorgungsbatterie nur während der Fahrt lädt, sorgt der Solar Battery Booster (SBB) dank integriertem MPPT-Solarladeregler beim Stehen am Zielort für Ladestrom über deine Solarmodule.

Grundsätzlich handelt es sich bei Ladeboostern um eine spezielle Art von Batterieladegeräten. Der Unterschied: ECTIVE Ladebooster ermöglichen die vollständige Ladung deiner Bordbatterie während der Fahrt. Mit ihnen wird eine 12-Volt-Batterie zum Laden einer anderen 12-Volt-Batterie verwendet. Hierfür wird häufig auch der Begriff Battery-to-Battery oder kurz B2B verwendet. Der Ladebooster überwacht dabei mit Hilfe von Messleitungen permanent sowohl die Starterbatterie, damit es nicht zu deren Entladung kommt, als auch deine Versorgungsbatterie, um sie vor einer Überladung auf langen Fahrtstrecken zu schützen.

Zu den Produkten